Im Bereich der Frauenheilkunde hat die naturheilkundliche Behandlung und Therapie einen enormen Anwendungsbereich.
Besonders die Pflanzenheilkunde hat hier einen grossen Stellenwert.
Längst sind z. B. Frauenmantel, Mönchspfeffer, Traubensilberkerze, Himbeerblätter
und viele weitere kraftvolle Pflanzen auch schulmedizinisch etabliert.
Bild: Fotolia_934059_XS
Naturheilkundlich sehr gut behandelbar sind
z. B. folgende Symptome/Krankheitsbilder:
- Menstruationsbeschwerden
Schmerzen vor oder während der Menstruation; zu häufige,
seltene oder unregelmäßige Menstruation;
zu schwache, starke oder lange Blutungen; Schmierblutungen
- PMS/prämenstruelles Syndrom
vor der Menstruation z. B. folgende Symptome:
Nervosität, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, Melancholie,
schlechtes Hautbild, Mastodynie, Verstopfung,
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Ödemneigung etc.
- Zyklusstörungen
-Erkrankungen im Bereich der Scheide
nichtentzündliche Veränderungen; chronisches Brennen;
Trockenheit; Juckreiz; Ausfluss;
begleitende Behandlung bei entzündlichen Prozessen
- Myome und Endometriose (begleitend)
- Erkankungen der Brust
Das ist natürlich nur ein Auszug möglicher Beschwerden.
Auch im psychischen Bereich ist die Phytotherapie
nicht mehr weg zu denken wie z. B. Schlafstörungen, Verstimmheit etc..